AGBs

Bei erstmaliger Anmeldung senden Sie uns bitte eine Farbkopie (Foto oder Scan) Ihres gültigen Lichtbildausweises (Vorder- und Rückseite) sowie einen Adressnachweis (z. B. Versorger-, Mobilfunkrechnung, Konto-, Bankauszug). Die Serviceadresse darf erst nach Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises genutzt werden.

Bitte führen Sie das Impressum folgendermaßen an:

Ihr Name / Pseudonym
c/o skriptspektor e. U.
Robert-Preußler-Straße 13 / TOP 1
5020 Salzburg
AT – Österreich
Ihre E-Mail Adresse

Jede Änderung Ihrer Anschrift ist unverzüglich mitzuteilen, damit wir so die Weiterleitung von rechtlich relevanter Post weiterhin gewährleisten können.

Für jeden weiteren Buchtitel / jede weitere Homepage muss das Nutzungsrecht neu erworben werden. Bei Buchung einer Flatrate sind Titel und Pseudonym bei Neuveröffentlichung eines Werkes an impressumservice.net bekannt zu geben.

Wir behalten uns das Recht vor, Werke ohne nähere Angabe von Gründen abzulehnen.

Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, die Serviceadresse jederzeit zu ändern. Sie werden davon frühzeitig in Kenntnis gesetzt, damit Sie die Serviceadresse in Ihren angemeldeten Medien umändern können.

Der Impressumservice ist nur für Kontaktzwecke gedacht. Bestellungen und Warensendungen werden nicht angenommen.

Wir haften nicht für inhaltliche oder rechtliche Verstöße jeglicher Art, wie z. B., aber nicht ausschließlich, Verstöße gegen Datenschutzregelungen, die DSGVO sowie spezifische Verordnungen, Regelungen und Gesetze anderer Länder, Regionen oder der EU. Dafür haftet ausschließlich der jeweilige Seitenbetreiber bzw. Urheber.

Wir empfehlen die Verwendung des Klarnamens im Impressum, da die rechtliche Lage zur Verwendung von Pseudonymen regional variieren kann. Sollte dennoch ein Pseudonym verwendet werden, stellt der Kunde, welcher rechtlich für sein Impressum allein verantwortlich ist, impressumservice.net von allen Ansprüchen und Rechtsfolgen (zivil- und strafrechtlich) frei, die aufgrund der Verwendung des Pseudonyms erhoben werden könnten.

Bei Verwendung des Impressumservices für den Internetauftritt (Webseite und Social Media) ist das Impressum nach Ablauf der Nutzungsdauer (ein bzw. drei Jahre) auf den entsprechenden Seiten zu entfernen. Die Nutzungsdauer kann durch eine Neubuchung verlängert werden.